- Epauletten
Epauletten (frz., spr. epol-), s. Achselklappen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Epauletten (frz., spr. epol-), s. Achselklappen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Epauletten — Fremdenlegionäre mit Epauletten Epauletten Deutschland Kaiserzeit Eine Epaulette (frz. épaulette, zu épaule „Schulter“) ist ein Schulterstück einer … Deutsch Wikipedia
Epauletten-Flughund — Epaulettenflughunde Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Fledertiere (Chiroptera) … Deutsch Wikipedia
Epauletten-Flughunde — Epaulettenflughunde Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Fledertiere (Chiroptera) … Deutsch Wikipedia
Epaulette — Fremdenlegionäre mit Epauletten Epauletten Deutschland Kaiserze … Deutsch Wikipedia
Dienstgrade der Kaiserlichen Marine — Die folgende Aufzählung der Dienstgrade der Kaiserlichen Marine (ohne Marineinfanterie) gibt den Stand um das Jahr 1914 wieder. Detaillierte Bekleidungsvorschriften für Angehörige der Kaiserlichen Marine sind unter dem Artikel Uniformen der… … Deutsch Wikipedia
Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… … Pierer's Universal-Lexikon
K.u.k. Leibgardeinfanteriekompanie — Die k.u.k. Leibgardeinfanteriekompanie war eine von insgesamt fünf Gardeformationen des Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn. Die Leibgardeinfanteriekompanie posiert in der römischen Ruine im Schönbrunner Schlossgarten, 1908 … Deutsch Wikipedia
k.u.k. Leibgardeinfanteriekompanie — Die k.u.k. Leibgardeinfanteriekompanie war eine von insgesamt fünf Gardeformationen des Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn. Die Leibgardeinfanteriekompanie posiert in der römischen Ruine im Schönbrunner Schlossgarten, 1908 … Deutsch Wikipedia
Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preussen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 — Das Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 war von 1808 bis 1919 ein Regiment der württembergischen Armee. Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120… … Deutsch Wikipedia
Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preussen“ (6. Württembergisches) Nr. 120 — Das Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120 war von 1808 bis 1919 ein Regiment der württembergischen Armee. Infanterie Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120… … Deutsch Wikipedia